mit Mikroorganismen voraktivierte Pflanzenkohle Zur Herstellung von Terra Preta und Komposterde
Optimal zur Herstellung von Terra Preta (Bokashi, Kompost)
Bindet Nährstoffe in der feinen Kohlestruktur
Schlüsselfunktion im Boden für den Humusaufbau
Speichert CO² im Boden
erhöt die Wasserspeicherfähigkeit
Zutaten: Pflanzenkohle, aktiviert mit fermentiertem Kräuterextrakt
Terra-Preta Herstellung Organische Abfälle (Mist, Häckselgut, Rasen- schnitt etc.) werden unter Luftabschluss (anaerob) mit der Pflanzenkohle (ca. 10% /m³ Organik) und ausreichend EM-aktiv (5-10 L /m³) fermentiert. Das Material soll dabei eine gewisse Feuchtigkeit (TS-Gehalt ca. 30%) aufweisen.
Küchenabfälle im Bokashi-Eimer Wie bei der Bokashi-Produktion vorgehen: ·auf jede Schicht Pflanzenkohle streuen und mit EM-aktiv pur besprühen ·nach der Reifezeit von ca. 6 Wochen in den Boden einbringen (kleine Gräben ziehen, mit Organik füllen, mit Erde abdecken und mit EM-aktiv 1:200 eingießen) oder als Kompoststarter verwenden.
Kompost ansetzen: Über jede Schicht organisches Material wird Pflanzenkohle gestreut. Dabei soll der Anteil der Kohle bis zu 10% des Gesamtvolumens betragen. Zur Unterstützung empfehlen wir EM-aktiv (1-3 L / m³) zusätzlich über jede Schicht zu sprühen oder zu gießen. Um die Rotte zu fördern und wichtige Mineralien in Ihrer Komposterde anzureichern, mischen Sie ca. 7 kg Urgesteinsmehl pro m³ in Ihren Kompost.